Das Labor für Biomechanik ist fester Bestandteil der Forschung und Lehre an der Justus-Liebig-Universität und am Universitätsklinikum Giessen und Marburg. Wir bilden Studenten aus und bieten vielfältige Qualifikationsmöglichkeiten an.
Vorlesung Orthopädie (Fach 15)
Im Rahmen der Begleitvorlesung zum Blockpraktikum des Fachs Orthopädie finden Biomechanik-Vorlesungen statt. Themen sind u.a. biomechanische Grundlagen, die Biomechanik von Gelenk-implantaten und die Biomechanik von Exoprothesen. Weitere Infos zur Vorlesung sowie zur Prüfung finden Sie hier.
Praktikum
Für Studierende an Fachhochschulen, Technischen Hochschulen und Universitäten bieten wir jederzeit verschiedene Praktikumsmöglichkeiten an. Interessierte erhalten bei uns einen umfassenden Einblick in die biomechanische Forschung und können an Forschungsprojekten teilnehmen. Für weitere Informationen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Bachelor- und Masterarbeiten
Wir bieten immer wieder neue Fragestellungen aus den Themengebieten biomechanische Forschung und Implantatforschung für ingenieurwissenschaftliche Bachelor- und Masterarbeiten an. Bitte nehmen Sie für weitere Informationen Kontakt mit uns auf.
Doktorarbeiten
Für medizinische Doktoranden und FH- und Master-Absolventen bieten wir ständig Promotionsthemen aus den Gebieten der biomechanischen Forschung und der Implantatforschung an. Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Wahlfach: Grundlagen und Biomechanik künstlicher Gelenke
Das Wahlfach ist eine Einführung mit einer sich anschließenden, detaillierten Vertiefung in die moderne Implantattechnik und ihrer Biomechanik. Der Schwerpunkt liegt hier auf dem Grenzgebiet zwischen Medizin und Technik, so dass dem angehenden Mediziner die Möglichkeiten und Grenzen aus technischem Blickwinkel vermittelt werden.
Das Wahlfach ist Teil des Schwerpunktcurriculums „Muskuloskelletales System“ und wird mit 2 SWS angerechnet.
Nähere Infos zur Anmeldung und zu den Terminen finden Sie hier.